Konzept
Die Informatikmittelschule verbindet eine vertiefte Allgemeinbildung mit einer berufsorientierten Ausbildung im Bereich der Applikationsentwicklung und bereitet so auf eine praktische Tätigkeit im ICT-Bereich sowie auf den Besuch von Fachhochschulen und anderen höheren Fachschulen vor.
In die schulische Ausbildung der ersten drei Jahre sind der Unterricht in den Informatikmodulen, ein vier-wöchiger Sprachaufenthalt im englischsprachigen Raum sowie ein vierwöchiges Berufspraktikum integriert. Das Jahrespraktikum in einem qualifizierten Ausbildungsbetrieb schliesst die Ausbildung im vierten Jahr ab.
![](https://www.ksb-sg.ch/media/pages/ims/die-ims-w/504cdda778-1708680924/oasg24_web_grafiken_aufbau_ims-300x.jpg)