Kanti am Brühl St.Gallen
Infos

News

KSB meets Alumni 14

15. Januar 2025

Audio-Beitrag von Raoul Schnellmann zu Gesprächen mit drei Ehemaligen

Wie sieht das Leben ehemaliger KSB-Absolventinnen und -Absolventen heute aus? Welche Erfahrungen haben sie auf dem weiteren Ausbildungs- und Berufsweg gemacht? Was ist ihnen von ihrer Schulzeit noch in Erinnerung? Und welche Tipps geben sie den Jugendlichen, die heute an der KSB sind? Raoul Schnellmann vom FMS-Berufsfeld «Kommunikation und Information» hat einen Audio-Beitrag erstellt zu Gesprächen, die mit dem Jazzmusiker Claude Diallo, der Journalistin Simona Boscardin und dem Mathematiker Nis-Erik Bohne geführt wurden. Sein 6-minütiger Audio-Beitrag gibt es hier zum Nachhören.

KSB meets Alumni 13

14. Januar 2025

Besuch im Berufsfeld Gestalten von Film Editor Jann Anderegg (Film Editor)

Im Rahmen des KSB-Jubiläumsjahrs besuchte Jann Anderegg, ein ehemaliger Schüler der KSB, die Schülerinnen und Schüler aus dem Berufsfeld Gestalten aller drei Jahrgänge. Er teilte seinen Werdegang und erläuterte, welche Voraussetzungen notwendig sind, um im gestalterischen Bereich erfolgreich zu sein. Darüber hinaus gewährte er einen faszinierenden Einblick in die Projekte, die er als international tätiger Film Editor realisiert hat.

KSB meets Alumni 12

13. Januar 2025

Begegnung mit Marc Horlacher

Kyra Bruggmann und Laquisha Werder, Schülerinnen des FMS-Berufsfelds «Pädagogik», haben sich mit Marc Horlacher, Oberstufenlehrperson und Heilpädagoge im Schulhaus Blumenau, unterhalten. Über ihre Begegnung berichten sie im nachfolgenden Beitrag.

KSB meets Alumni 11

06. Januar 2025

Bastian Offenhauser: Nach der KSB in den Norden Englands

Bastian Offenhauser, der die FMS 2008 abschloss, bereicherte eine Unterrichtsstunde der 3BFGsKP. Nach der FMS liess er sich in Manchester und Liverpool zum Bibliothekar ausbilden. Gespannt lauschte die Klasse seinen Ausführungen zu seiner Ausbildung, den kulturellen Unterschieden zwischen Nordengland und der Schweiz, seinem heutigen Tätigkeitsfeld als Bibliothekar an der PHSG sowie seinen zahlreichen Anekdoten aus seiner Zeit an der KSB.

KSB meets Alumni 10

17. Dezember 2024

«Macht’s einfach» - Sophie Diggelmann bei 2EFPK

Die ehemalige FMS-Schülerin Sophie Diggelmann besuchte den Musikunterricht der Klasse 2EFPK. Gemeinsam mit ihrer Schwester und Bandmitglied Sara Diggelmann stellten sie ihre gemeinsame Band «Velvet Two Stripes»  HOME | velvet-two-stripes vor und beantworteten die Fragen der Schülerinnen und Schüler. Auch eine Hörprobe eines ihrer Songs, nämlich «Lizard Queen»  Velvet Two Stripes - Lizard Queen , durfte nicht fehlen. «Wenn ihr etwas wollt, machts einfach und bleibt authentisch», gab Sophie, die einmal selbst in den Klassenzimmern der Kanti am Brühl sass, den Schülerinnen und Schülern am Ende mit auf den Weg.

Gossauer Weihnachtslauf

16. Dezember 2024

Als Höhepunkt des gemeinsamen WMS Projektes TuU und Sport haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2HW und 2IW am 7. Dezember gemeinsam mit ihren Lehrpersonen am Gossauer Weihnachtslauf teilgenommen. Nach 4 Monaten Vorbereitung und viel Wissenszuwachs in den Bereichen Lauftraining, Energiebereitstellung, Atmung, Trainingsplanung und Belastungssteuerung nahmen alle gemeinsam die 4.5 km Strecke in Angriff und verfolgten ihr eigenes Wettkampfziel. Die gemeinsame Teilnahme an diesem traditionellen Volkslauf war für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis!

KSB meets Alumni 9

09. Dezember 2024

Claude Diallo spielt für 2BFGsSP

Claude Diallo, der die WMS im Jahr 2001 abgeschlossen hat, war zu Besuch im Musikunterricht der Klasse 2BFGsSP. Er hat am renommierten Berklee College of Music in Boston und dann an der Aaron Copland School of Music am Queens College in New York studiert. Er spielte für die Klasse auf dem Yamaha-Flügel zwei eigene Kompositionen, erzählte aus seinem Leben als Jazzpianist, von seiner Ausbildung in den USA, von jungen Musiker:innen, mit denen er musiziert, und von seiner Band «Claude Diallo Situation». Neben Erklärungen, wie ein Flügel funktioniert, erfuhr die Klasse auch, wie ein Jazz-Piano-Trio mit Klavier, Kontrabass und Drum Set funktioniert. Weitere Infos zu Claude Diallo: https://claudediallo.com

KSB meets Alumni 8

25. November 2024

Stephan Zünd auf Besuch bei 3EI und 3FWS

WMI-Absolvent Stephan Zünd, der derzeit an der Universität St. Gallen als IT Service Manager arbeitet und gleichzeitig ein Masterstudium absolviert, erzählte uns im IKA-Unterricht von seinem beeindruckenden Werdegang. Einerseits konnte ich sehen, welche Möglichkeiten sich mir bieten, wenn ich an dieser Schule abgeschlossen habe: Beispielsweise zu arbeiten und nebenbei zu studieren, von der Fachhochschule an die Universität zu wechseln oder ein Austauschjahr zu machen. Andererseits hat er auch hier seine engsten Freunde und seine Freundin kennengelernt, was mir zeigt, welche zwischenmenschlichen Verbindungen an der KSB entstehen können. In einem kurzen und dennoch sehr informativen Vortrag hat er uns alles sehr anschaulich erklärt, wofür ich ihm sehr dankbar bin.

Alicia Peña Vives, 3FWS

KSB meets Alumni 7

13. November 2024

Robin Engelen interviewt Thomas Böhringer

Vor 13 Jahren drückte Thomas Böhringer noch die Schulbank an der KSB. Heute ist er General Manager in einem der schönsten Hotelresorts auf der thailändischen Trauminsel Koh Samui. FMS-Schüler und Reisefan Robin Engelen hat mit ihm gesprochen. Sein Interview, das im Mitteilungsblatt des Ehemaligenvereins publiziert wurde, findet sich im nachfolgenden Beitrag.

KSB meets Alumni 6

28. Oktober 2024

Franziska Oberholzer erzählt 2DFP von ihrem Werdegang

Kurz vor dem Praktikum der 2DFP stellte Franziska Oberholzer der Klasse ihren Lebensweg vor, den sie seit dem Abschluss der FMS-Ausbildung gegangen war.  Nach der Ausbildung an der PH studierte sie an der Uni Zürich ein Jahr Psychologie im Hauptfach und Erziehungswissenschaften im Nebenfach. Danach wechselte sie in das Masterstudium der Erziehungswissenschaften und schreibt in diesen Herbst die letzten Seiten ihrer Doktorarbeit im Bereich Sonderpädagogik. Was sie von der KSB in guter Erinnerung behalten hat, das sind die Klassenlager und Sonderwochen, aber auch die persönlichen Gespräche mit den Lehrerpersonen nach dem Unterricht. Für ihren ganzen bisherigen Lebensweg seien Begegnung mit Menschen das Wichtigste gewesen.

KSB meets Alumni 5

21. Oktober 2024

1FI besucht die Rico AG

Die Klasse 1FI besuchte unter der Leitung von Thomas Bieker die Rico AG in Herisau, die von Alex Agatonovic geleitet wird. Dieser schloss die WMS im Jahr 2006 ab und gab bereits bei seinem Schulstart vier Jahre zuvor selbstbewusst an, eines Tages CEO eines Unternehmens sein zu wollen. Das Foto verdeutlicht, dass Alex und sein Team Feuer und Flamme für die Rico-Produkte sind - die Leidenschaft "guter" betriebswirtschaftlicher Prozesse war jederzeit auch für die Besucherinnen und Besucher spürbar. Reich beschenkt mit vielen Eindrücken aus der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Rico-Produkte, der kaufmännischen Administration, der Produktion und Lagerhaltung konnte die Klasse anschliessend im Schulzimmer den Unternehmensbesuch zielorientiert auswerten und mit den zentralen Inhalten des Wirtschaftsunterrichts verknüpfen.

KSB meets Alumni 4

03. Oktober 2024

Dinesh Cheriakunnel trifft 3FWS in der Ökowoche

Dinesh Cheriakunnel (WMS-Absolvent 2004) besuchte die Klasse 3FWS in der legendären Ökowoche. Nach einer Bahnfahrt mit dem ebenfalls legendären «Sigel-Bähnli» ging es mit seiner ehemaligen Klassenlehrerin Angelika Wessels über den anspruchsvollen «Jägersteig» (T5) und die Alp Bogarten zur Bollenwees. Dinesh wurde ins Kletter- und Abseilprogramm mit Bergführer Hans Fitzi integriert und bewährte sich beim Abseilen, Sichern und Klettern. Alle hatten grossen Spass!

KSB meets Alumni 3

23. September 2024

3EI besucht Timo Giger am Flughafen Zürich

Die Klasse 3EI besuchte mit den Lehrpersonen Renée Lechner und Rainer Winkler das Software-Entwicklungsunternehmen «WellDev» am Flughafen Zürich, in dem der IMS-Absolvent Timo Giger als Junior Software Engineer & Business Analyst arbeitet. CEO Philipp Wellstein stellte der Klasse das Unternehmen persönlich vor, anschliessend erklärte Timo Giger, wie sein spannender Arbeitsalltag bei «WellDev» aussieht.

KSB meets Alumni 2

09. September 2024

Romy Gasteier im Gespräch mit Florin Reifler

WMS-Absolvent Florin Reifler hat einen spannenden Werdegang hinter sich und führt heute eine eigene Espresso-Bar, die «Mano Espresso Bar» an der Brühlgasse in St. Gallen. Mit KSB-Schülerin Romy Gasteier spricht er über seine Zeit an der KSB, seinen weiteren Ausbildungsweg, seine Begeisterung für Sprachen und seine Passion für Kaffee, der er nun als Gastgeber in seinem eigenen Geschäft nachgehen darf.

© Andri Vöhringer

KSB meets Alumni 1

23. August 2024

Leonie Halter im Gespräch mit Jann Anderegg

Jann Anderegg ist freier Editor, der in Zürich und Berlin lebt und arbeitet. Nach seinem Studium an der Filmakademie in Ludwigsburg hat er zahlreiche fiktionale und dokumentarische Spielfilme geschnitten und 2020 den Schweizer Filmpreis für den besten Filmschnitt in Samirs «Baghdad in my Shadow» gewonnen. Im Gespräch mit Leonie Halter, Schülerin des FMS-Schwerpunkts «Kommunikation und Information»,  erzählt er von seinem Werdegang und reflektiert über seine Zeit an der KSB, als er in Projektarbeiten bereits Filme produzieren konnte. Diese schulischen Erfahrungen haben ihn bestärkt, seinen Weg weiterzugehen.

© Michel Canonica / Tagblatt